Sonderfahrt zum Mallnitzer Bergadvent

Wichtiger Hinweis!

Fahrkarten sind hier auf dieser Seite im Vorverkauf ab Sonntag, 05. Oktober 2025, 08:30 Uhr erhältlich. Bitte notieren Sie sich den Termin in Ihrem Kalender - begrenztes Sitzplatzkontingent!

Die ermäßigten Vorverkaufspreise ("Frühbucher-Rabatt") gelten bis inklusive 23. November 2025!

Adventmarkt Lienz

Unsere letzte Sonderfahrt im Jahr 2025 bestreitet der Triebwagenschnellzug für Sie.

Unternehmen Sie gemeinsam mit uns einen Tagesausflug in die Hohen Tauern. Vormittags zu einem Adventmarkt im Gasteinertal, am Nachmittag dann zum eindrucksvollen Adventmarkt in Mallnitz, mitten in den hohen Tauern. Der Mallnitzer Bergadvent hat sich mit seinen liebevollen Dekorationen und der einmaligen Bergkulisse als Geheimtipp unter den Kärntner Adventmärkten entwickelt.

Von St. Veit an der Glan ausgehend reisen Sie entspannt im Komfort der 60er-Jahre in unserem Triebwagenschnellzug (Elektrotriebwagen 4042.01 bzw. im Steuerwagen 6546.210) bis ins Gasteinertal. Zwischenhalte werden in Klagenfurt Hbf. , Villach Hbf., und Spittal-Millstättersee eingelegt. Am frühen Nachmittag fahren wir vom Gasteinertal nach Mallnitz, zum zweiten Adventmarkt, den wir besuchen.

In Mallnitz angekommen erreichen Sie nach wenigen Gehminuten das Ortszentrum mit dem bezaubernden Adventmarkt. Der Adventmarkt erstreckt sich auf einer Länge von rund 3,5 Kilometer und ist in einer entspannten Stunde Gehzeit ohne große Höhenunterschiede bequem zu bewältigen. Entlang des Weges gibt es einige Stationen, bei denen man sich aufwärmen kann. Besonders eindrucksvoll werden die Gehwege in der Dämmerung. Dann tauchen tausende Lichter die Umgebung auf stimmungsvolle Art und Weise.

Termin

Samstag, 13. Dezember 2025

Fahrplan und Zustiegsmöglichkeiten

Zustiege: St. Veit an der Glan, Klagen­furt Hbf., Villach Hbf., Spittal-Millstättersee

Der genaue Fahrplan wird Ihnen nach Ihrer Buchung per E-Mail zugesandt.

In Ausarbeitung.

Menschen mit Behinderungen

Unsere historischen Fahrzeuge wurden nicht behindertengerecht gebaut und können auch nicht verändert werden. Wir nehmen gerne beeinträchtigte Personen mit, jedoch hängt die Machbarkeit der Beförderung von der Art der Beeinträchtigung beziehungsweise bei Personen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, auch von der Größe des Rollstuhls ab.

Um Enttäuschungen zu vermeiden, empfehlen wir generell, unbedingt rechtzeitig vor Antritt der Fahrt mit uns Kontakt aufzunehmen.

Tiere

Tiere können aus Hygienegründen nicht mitgenommen werden.

Wichtige Hinweise

  • Buchen Sie bitte frühzeitig Ihre Fahrkarten. Fahrkartenbestellungen sind ab Sonntag, 05. Oktober 2025, 08:30 Uhr vor der Fahrt möglich. Im Preis jeder Fahrkarte ist ein fix zugewiesener Sitzplatz inkludiert.
  • Buchung und Bezahlung der Fahrkarten erfolgen über den Ticket-Webshop der BAHN + MUSEUM Betriebsgesellschaft m.b.H.
  • Beschränkte Platzanzahl: nur 120 Plätze stehen zur Verfügung
  • Bordbuffet im Zug (kalte und warme Imbisse, kalte und warme Getränke)
  • Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Fahrkartenverkauf durch die BAHN + MUSEUM Betriebsgesellschaft m.b.H.

 

Kontakt und Informationen

So erreichen Sie den Koordinator dieser Sonderfahrt:

sonderzug@nostalgiebahn.at

Mehr über Verein und Mitgliedschaft, zum Shop ▸