Sonderfahrt zur Flugshow AIRPOWER in Zeltweg

Wichtiger Hinweis!
Fahrkarten sind hier auf dieser Seite im Vorverkauf ab Mittwoch, 01. Juni 2022, 18:00 Uhr erhältlich. Bitte notieren Sie sich den Termin in ihrem Kalender - begrenztes Sitzplatzkontingent!

Komfortabel im Triebwagenschnellzug anreisen
AIRPOWER - nicht nur für Luftfahrt-Fans der Inbegriff für eine der spektakulärsten Flugshows Europas. Im September 2022 findet sie - nach dreijähriger Pause - endlich wieder in der Steiermark statt. Und für alle Kärntner bieten wir mit unserem umweltfreundlichen Nostalgiezug die ideale Anreisemöglichkeit - ohne Stau und ohne Parkplatzsuche!
Von Klagenfurt Hbf. ausgehend reisen Sie entspannt im Komfort der 60er-Jahre in unserem Elektrotriebwagen 4042.01 bzw. im Steuerwagen 6546.210 bis nach Zeltweg. Zwischenhalte werden in St. Veit an der Glan, Treibach-Althofen und Friesach eingelegt.
Das Veranstaltungsgelände der AIRPOWER ist nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt und ist fußläufig erreichbar. Während der Bahnfahrt erhalten Sie auch eine Wegbeschreibung ausgehändigt, damit Sie sicher ans Ziel finden.
Covid-19-Schutzmaßnahmen
Alle Angaben Stand 17. Mai 2022. Diese können sich bis zur Durchführung der Fahrt / der Veranstaltung / des Öffnungstages ändern. Informieren Sie sich bitte zeitnahe über die geltenden Schutzmaßnahmen wenige Tage vorher hier auf dieser Seite!
Derzeit gilt:

Maskenpflicht
Tragen einer FFP-2-Schutzmaske in den Fahrzeugen!

Termin
Samstag, 03. September 2022

Fahrplan und Zustiegsmöglichkeiten (GEPLANT)
Hinfahrt
Abfahrt | |
Klagenfurt Hbf. | 07:10 |
St. Veit / Glan | 07:30 |
Treibach-Althofen | 08:10 |
Friesach | 08:25 |
Ankunft | |
Zeltweg | 09:50 |
Rückfahrt
Abfahrt | |
Zeltweg | 17:30 |
Ankunft | |
Friesach | 18:45 |
Treibach-Althofen | 19:00 |
St. Veit/Glan | 19:30 |
Klagenfurt Hbf. | 19:50 |

Fahrkartenpreise (Hin- und Rückfahrt)
In Ausarbeitung!

Menschen mit Behinderungen
Unsere historischen Fahrzeuge wurden nicht behindertengerecht gebaut und können auch nicht verändert werden. Wir nehmen gerne beeinträchtigte Personen mit, jedoch hängt die Machbarkeit der Beförderung von der Art der Beeinträchtigung beziehungsweise bei Personen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, auch von der Größe des Rollstuhls ab.
Um Enttäuschungen zu vermeiden, empfehlen wir generell, unbedingt rechtzeitig vor Antritt der Fahrt mit uns Kontakt aufzunehmen.

Tiere
Tiere können aus Hygienegründen nicht mitgenommen werden.

Wichtige Hinweise
- Buchen Sie bitte frühzeitig Ihre Fahrkarten. Der Fahrkartenvorverkauf beginnt am Mittwoch, 01. Juni 2022, 18:00 Uhr auf dieser Seite. Im Zuge der Fahrkartenbestellung erfolgt eine kostenlose Sitzplatzreservierung.
- Buchung und Bezahlung der Fahrkarten erfolgen über den Ticket-Webshop der BAHN + MUSEUM Betriebsgesellschaft m.b.H.
- Beschränkte Platzanzahl: nur 120 Plätze stehen zur Verfügung
- Bordbuffet im Zug (kalte und warme Imbisse, kalte und warme Getränke)
- Es gelten die Teilnahmebedingungen für Sonderzüge
- Fahrkartenverkauf durch die BAHN + MUSEUM Betriebsgesellschaft m.b.H.

Kontakt und Informationen
So erreichen Sie den Koordinator dieser Sonderfahrt:
+43 699 812 827 60 oder