Jenbacher Werke A.G. DH 200 B26T
Dieselhydraulische Werkslokomotive
NBiK 2061.302
Technische Daten
Verfügbarkeit: | Betriebsfähig |
Baujahr: | 1961 |
Hersteller: | Jenbacher Werke AG |
Achsfolge | B-dh |
Dienstgewicht: | 26 t |
Länge: | 5,95 m |
Motor: | Diesel JW200 |
Leistung: | 200 PS (147 kW) |
Höchstgeschwindigkeit | 20 km/h |
Vorbesitzer: | Stieglbrauerei zu Salzburg GmbH |
Fahrzeuggeschichte
Die Maschine wurde von der Jenbacher Werke AG 1961 an die Stieglbrauerei zu Salzburg GmbH geliefert. Sie war dort eine der Nachfolgerinnen der Dampflokomotive „NÖLB 103“, die sich heute im Bestand der NBiK befindet. Die Diesellok wurde in Salzburg durch die Eingliederung der „Stiegl-Bahn“ in den Betrieb der Salzburger Lokalbahn überflüssig.
Die von den NBiK intern als 2061.302 bezeichnete Maschine wurde im Jahr 2002 erworben. Zuerst auf der Museumsstrecke zwischen Weizelsdorf und Ferlach im Einsatz, kam sie 2012 nach St. Veit an der Glan, um dort Verschubaufgaben zu erledigen.
Die 2061.302 besitzt einen JW 200-Zweitakt-Dieselmotor mit Kraftübertragung über ein hydraulisches Twin-Disc-Getriebe.