Bierspezialitätenfahrt mit Dampfstraßenbahn "Adele"

Themenfahrt "Bierspezialitäten"
Die historische Dampfstraßenbahnlokomotive "Adele", Baujahr 1888, erwartet die Besucher an der Haltestelle Historama im Museumsgelände in Ferlach. Der Dampfzug fährt anschließend über den Bahnhof Ferlach, in dem die Dampflokomotive umsetzt, durch das Rosental bis zum Bahnhof Weizelsdorf. Im Bahnhof wird der Wassertank der Adele wieder aufgefüllt und die Lokmannschaft erklärt den Gästen die Besonderheiten der Dampflok und deren Geschichte. Anschließend bringt Sie der Dampfzug wieder zurück nach Ferlach. Unterwegs gibt es einen Fotohalt inklusive Scheinanfahrt des Dampfzugs. Eine schöne Gelegenheit, unvergessliche Aufnahmen zu machen!
Nachdem unser Zug wieder beim Historama angekommen ist, beginnt die rund zweistündige Bierverkostung im Freigelände des Museums Historama oder in der Museumshalle (wetterabhängig). Begleitet wird die Bierverkostung durch einen Diplom-Biersommelier. Sie erfahren spannende Details über die Bierbraukunst und interessante Informationen über die zur Verkostung ausgeschenkten Biere. Sie haben die Gelegenheit, verschiedene österreichische und internationale Bierspezialitäten der Hirter Brauerei kennenzulernen.
Covid-19-Schutzmaßnahmen (Stand: 05. Juli 2022)
Aktuell sind keine behördlichen Covid-19-Schutzmaßnahmen vorgeschrieben. Dies kann sich insbesondere bei Terminen im Herbst und Winter bis zur Durchführung der Fahrt / der Veranstaltung / des Öffnungstages ändern. Informieren Sie sich bitte zeitnahe über die geltenden Schutzmaßnahmen wenige Tage vorher hier auf dieser Seite!

Betriebstag
Am Sonntag, 12. Juni 2022 (Vatertag)

Fahrplan
Programmbeginn beim Museum Historama: 10:30 Uhr Gruppe 1, 13:00 Uhr Gruppe 2

Ausbleibezeit
Ungefähr 3 Stunden Ausbleibezeit

Fahrkartenpreise Kombiprogramm Dampftramway + Technikmuseum
Jugendliche |
€ 44,00 inkl. Bierverkostung, wahlweise auch alkoholfreie Getränke |
Kinder ab 4 |
€ 22,00 inkl. alkoholfreie Getränke |


Menschen mit Behinderungen
Unsere historischen Fahrzeuge wurden nicht behindertengerecht gebaut und können auch nicht verändert werden. Wir nehmen gerne beeinträchtigte Personen mit, jedoch hängt die Machbarkeit der Beförderung von der Art der Beeinträchtigung beziehungsweise bei Personen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, auch von der Größe des Rollstuhls ab.
Um Enttäuschungen zu vermeiden, empfehlen wir generell, unbedingt rechtzeitig vor Antritt der Fahrt mit uns Kontakt aufzunehmen.

Tiere
Tiere sind aus Hygienegründen nicht gestattet.

Wichtige Hinweise
- Kaufen Sie Ihre Fahrkarten bitte frühzeitig über den Online-Ticketshop der BAHN + MUSEUM Betriebsgesellschaft m.b.H.
- Kapazitätseinschränkungen bei Schlechtwetter.
- An Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren werden ausschließlich alkoholfreie Getränke ausgegeben.
- Programmheft für die Gruppe 1 (Beginn 10:30 Uhr)
- Programmheft für die Gruppe 2 (Beginn 13:00 Uhr)
- Veranstalter ist die BAHN + MUSEUM Betriebsgesellschaft m.b.H.