Elektrische Sonderfahrt auf der Rosentalbahn

Wichtiger Hinweis!
Sonderfahrt ausverkauft, alle Sitzplätze belegt. Wir danken für Ihr Interesse!

Hinweis für Bahnfotografen entlang der Strecke
Für Eisenbahn-Fotograf*innen entlang der Bahnstrecke bieten wir unser "Foto-Fair-Ticket" an.
Mit dem Erwerb dieses Tickets tragen Sie solidarisch Ihren Teil zu dieser Sonderfahrt bei und erhalten hierfür den genauen Fahrplan inkl. aller Aufenthalte zugesandt. Wir freuen uns, wenn Sie uns mit dem Kauf eines "Foto-Fair-Tickets" unterstützen.

Aufnahme des elektrischen Bahnbetriebs im Kärntner Rosental
Unsere letzte Sonderfahrt im Jahr 2022 führen wir innerhalb Kärntens durch. Anlass ist die Aufnahme des elektrischen Betriebs auf der im Jahr 1906 eröffneten Rosentalbahn im Abschnitt Klagenfurt - Weizelsdorf. Fahren Sie gemeinsam mit unserem Elektrotriebwagen 4042.01 (Baujahr 1936) erstmals elektrisch auf der Rosentalbahn - noch bevor der fahrplanmäßige Betrieb aufgenommen wird.
Unsere Fahrt beginnt in Klagenfurt Hbf. (öffentliche Anreise aus Wien, Graz und Salzburg möglich!) und führt uns in südliche Richtung über Maria Rain bis nach Weizelsdorf (Endbahnhof elektrischer Betrieb). Retour geht es über die "Hollenburger Lehne" nach Maria Rain, wo wir genügend Zeit für ein Mittagessen eingeplant haben. Nach der Mittagspause führen wir nochmals eine Pendelfahrt über den reizvollen Abschnitt Maria Rain - Weizelsdorf - Maria Rain durch, ehe es wieder retour nach Klagenfurt geht.
Unser Fahrplan ist so ausgelegt, dass auch bei den Haltestellen Klagenfurt Süd und Köttmannsdorf-Lambichl entweder bei der Hin- oder bei der Rückfahrt längere Aufenthalte für das Anfertigen von Erinnerungsfotos eingelegt werden.
Öffentliche Anreise möglich, wir empfehlen:
aus Wien: RJ 131 | aus Graz: ICB 953 | aus Salzburg: IC 894
Zur Abreise empfehlen wir folgende Verbindungen:
nach Wien: RJ 630 | nach Graz: ICB 978 | nach Salzburg: RJ 110
Covid-19-Schutzmaßnahmen (Stand: 17. Feber 2023)
Aktuell sind keine behördlichen Covid-19-Schutzmaßnahmen vorgeschrieben.

Termin
Sonntag, 11. Dezember 2022

Fahrplan und Zustiegsmöglichkeiten
Zustiegsmöglichkeit | Abfahrt |
Klagenfurt Hbf. | 10:35 Uhr |
Rückkunft in Klagenfurt Hbf. um 14:53 Uhr
Fahrtstrecke gesamte Sonderfahrt (keine Teilstrecke möglich!)
Klagenfurt Hbf. ➤ Maria Rain ➤ Weizelsdorf (Fahrtrichtungswechsel)
Weizelsdorf ➤ Maria Rain (Mittagspause, Fahrtrichtungswechsel)
Maria Rain ➤ Weizelsdorf (Fahrtrichtungswechsel)
Weizelsdorf ➤ Maria Rain ➤ Klagenfurt Hbf.

Menschen mit Behinderungen
Unsere historischen Fahrzeuge wurden nicht behindertengerecht gebaut und können auch nicht verändert werden. Wir nehmen gerne beeinträchtigte Personen mit, jedoch hängt die Machbarkeit der Beförderung von der Art der Beeinträchtigung beziehungsweise bei Personen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, auch von der Größe des Rollstuhls ab.
Um Enttäuschungen zu vermeiden, empfehlen wir generell, unbedingt rechtzeitig vor Antritt der Fahrt mit uns Kontakt aufzunehmen.

Tiere
Tiere können aus Hygienegründen nicht mitgenommen werden.

Wichtige Hinweise
- Buchen Sie bitte frühzeitig Ihre Fahrkarten. Fahrkartenbestellungen sind ab Sonntag, 02. Oktober 2022, 08:30 Uhr vor der Fahrt möglich. Im Preis jeder Fahrkarte ist ein fix zugewiesener Sitzplatz inkludiert.
- Buchung und Bezahlung der Fahrkarten erfolgen über den Ticket-Webshop der BAHN + MUSEUM Betriebsgesellschaft m.b.H.
- Beschränkte Platzanzahl: nur 60 Plätze stehen zur Verfügung
- Bordbuffet im Zug (kalte Imbisse, kalte und warme Getränke)
- Es gelten die Teilnahmebedingungen für Sonderzüge
- Fahrkartenverkauf durch die BAHN + MUSEUM Betriebsgesellschaft m.b.H.

Kontakt und Informationen
So erreichen Sie den Koordinator dieser Sonderfahrt:
+43 699 812 827 60 oder